Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Vom 15. bis 25. Januar präsentiert das Ensemble La Veronal jeweils donnerstags bis sonntags im Centro Danza Matadero (Halle 11) eine choreografische Neuinterpretation des poetisch-düsteren Universums von Mercè Rodoreda, einer der bedeutendsten Vertreterinnen der katalanischen Literatur. In der Inszenierung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.
Nach einer umjubelten Premiere auf der Biennale di Venezia und einem Gastspiel in Barcelona vor ausverkauften Hallen in allen zwölf Vorstellungen präsentiert La Veronal eine Neuinterpretation des berühmten gleichnamigen Romans von Mercè Rodoreda mit Musik von Maria Arnal. Es handelt sich um ein unvollendetes Buch, das 1986 nach dem Tod der Autorin veröffentlicht wurde. Sein jugendlicher Protagonist lebt in einer grausamen Gesellschaft, sodass der Tod für ihn zu einer persönlichen Befreiung wird.
Unter der Regie von Marcos Morau entwirft das Stück eine visuelle und physische Fantasie, in der sich Körper, Gesten und Bilder in poetische Materie verwandeln. Rodoredas Roman ist radikal lebensbejahend und zugleich gnadenlos religionsfeindlich. In seiner Inszenierung zelebriert Morau die Kraft des Natürlichen und verurteilt die moralische Taubheit der Menschheit, die stets zwischen ihrer Gewaltbereitschaft und ihrem Überlebenswillen gefangen ist. Das Ergebnis ist eine zeitgenössische Allegorie über die Heimsuchungen der Neuzeit und den ganz alltäglichen Faschismus, erzählt in Form von Tanz, der atmet, zusammenbricht und wiedergeboren wird als sei er ein lebendiger Organismus.
Das Ensemble La Veronal wurde 2005 von Marcos Morau (Gewinner des spanischen Staatspreises für Tanz 2013) gegründet. Bestehend aus Künstlern aus den Bereichen Modern Dance, Film, Theater, Literatur und Fotografie will es mit seiner künstlerischen Ausdrucksform zwischen Abstraktion und Erzählung kulturell vielfältige Räume schaffen. Zu den wichtigsten Werken des Ensembles zählen Sonoma, Siena, Pasionaria und Voronia.
Gestalter:
Veranstaltungsort: Centro Danza Matadero - CDM - Nave 11
Dauer: ca. 75 MinutenAltersempfehlung: ab 16 JahrenAchtung: In der Vorstellung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz; es besteht ein Risiko für Menschen mit Lichtempfindlichkeit oder epileptischer Veranlagung
Stationen:
- Legazpi (calle Bolívar, 3)
- Entrada Matadero (Paseo de la Chopera, 14)
Ab 27 €
Donnerstags bis Sonntags: 19:00 Uhr
Neuer Raum der dem Tanz in all seinen Disziplinen gewidmet ist in Matadero Madrid, in der Nähe von Madrid Río.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Ereignisse auf dem kompletten Veranstaltungskalender Madrids, save the date und kommen Sie zu uns. Wir erwarten Sie mit offenen Armen!
Beinhaltet die Zeitkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)